Wissen verbindet.

"Wir unterstützen Euch dabei, das Wissen in Eurem Unternehmen sichtbar zu machen, es zu sichern und zu teilen. Denn gelungenes Wissensmanagement ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Wandel. In der Digitalisierung, in der Transformation und in der Innovation."

Hajo Noll, Geschäftsführer, Canudo Connect GmbH

Aktuelles

Angebot

In drei Schritten optimieren wir Euer Wissensmanagement. Mit und für Euch!

Schritt 1: Analyse & Bebilderung

Wir hören genau hin und analysieren die spezifischen Herausforderungen Eures Unternehmens, etwa Widerstände beim Wissensaustausch, unzureichende Ressourcen oder technische Restriktionen. Unser Ziel ist es, ein verständliches Bild zu zeichnen, als fundierte Grundlage, um mit Euch gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Schritt 2: Konzept & Vernetzung

Wir entwickeln ein Konzept zur Vernetzung Eures Wissens und schlagen Maßnahmen vor, die Euren Bedürfnissen entsprechen. Dabei fokussieren wir uns auf die Identifikation, Erfassung, Bewahrung und Verteilung von Wissen. Unser Ziel ist es, Euch passende Maßnahmen zur Vernetzung des Wissens zu empfehlen und zu begründen.

Schritt 3: Beratung & Umsetzung

Gemeinsam prüfen wir, welche Bausteine für ein effektives Wissensmanagement fehlen. Je nach Bedarf leisten wir Beratung, Qualifizierung zu Methoden, Unterstützung bei der Inhaltserstellung oder Prozessbegleitung. Unser Ziel ist es, dass Ihr Wissensmanagement nachhaltig in Eurem Unternehmen etablieren könnt.

Unsere erfolgreichen Projekte sprechen für sich!

Digitalisierung

Wir sind mit kompetenter Beratung und kreativen Ideen der passende nachhaltige Begleiter des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (kurz: FiBL) mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Europa.

Das Institut erweitert das eigene Weiterbildungsangebot mit digitalen Lernformaten und lässt uns unsere Expertise auf vielfältige Art und Weise einbringen, um die Zielsetzungen zu verwirklichen.

IT-Migration

Der Bauchemiekonzern Sika übernahm im Jahr 2023 die MBCC Group mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden. Dabei setzte Sika für die Integration des Unternehmens in die bestehende Infrastruktur auf die Expertise von Databoat.

Wir als Databoat-Partner haben die Lern- und Kommunikationsmedien umgesetzt und Databoat selbst steuerte Kompetenzen im Change Management und der User Adoption bei: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wissensvermittlung

Wie muss das Lernen gestaltet und das Thema vermittelt werden, um eine perfekte Schulung zu erstellen? Welche Formate sind geeignet für Thema und Zielgruppe, und wie lässt sich das neue Konzept umsetzen?

Wir betrachten bestehende Inhalte unter didaktischen Gesichtspunkten und setzen neue Konzepte für die Wissensvermittlung bei der Lufthansa und Swiss Cargo um. Immer mit der Zielgruppe im Visier!

Expertise

Auch in Expertise zeigt sich Wissen. Denn das ist für uns die Kombination aus jahr(zehnt)elanger Erfahrung und fundierter Fachkompetenz, gepaart mit der Leidenschaft, Menschen in der digitalen Welt zu vernetzen. Dabei setzen wir auch auf die Unterstützung von künstlicher Intelligenz, um diese Verbindungen noch effektiver zu gestalten.

Fordere uns heraus oder bewirb Dich!

Hajo Noll

Hajo ist seit 1996 in der Branche für mediengestütztes Lernen erfolgreich tätig und hat viele namhafte Unternehmen bei der Ideenfindung, Durchführung und Weiterentwicklung von Projekten im Corporate Learning und Wissensmanagement maßgeblich begleitet und beraten. Seine langjährigen teils internationalen Erfahrungen hat er ausserdem bei Fachvorträgen auf Seminaren und Kongressen sowie in Universitäten weitergegeben.

Er hat Canudo Connect gegründet und führt dessen Geschäfte. Dabei ist sein Fokus, alle Menschen in der betrieblichen Weiterbildung zusammen zu bringen.

Yves Nater

Yves gestaltet digitale Lernwelten mit Weitblick, Präzision und dem nötigen Pragmatismus. Als Architekt für Lernmanagementsysteme bei der cmp AG entwickelt er innovative, benutzerzentrierte Lernlösungen, die didaktisch überzeugen und technisch begeistern. Für seine herausragende Arbeit wurde er in der Kategorie Erwachsenenbildung ausgezeichnet.

Mit einem tiefen Verständnis für Blended Learning, Plattformarchitektur und Lernpsychologie begleitet er Organisationen auf dem Weg zu nachhaltigem Lernerfolg.

Matthias Frey

Matti ist seit 2003 Ausbilder, Coach und Trainer. Das bedeutet für ihn auch die Erhebung von Schulungsbedarfen, das Erstellen von Schulungskonzepten und die Durchführung diverser Schulungen. Er kennt die vielfältigen Herausforderung von Wissensmanagement in Unternehmen.

Außerdem hat er mehr als 10 Jahre Führungserfahrung mit den Schwerpunkten Teambildung und Rekrutierung und als SVEB-Lehrgangsleiter. Damit bereichert er unser Angebot und bietet auch Jobcoaching für die berufliche Standortbestimmungen (Einzel- und Gruppencoaching) für Führungspersonen und Fachspezialisten an.

Willy Suter

Willy will die nachhaltige Stärkung von Menschen und Teams erreichen, damit diese im Wandel die Chancen nutzen und trotz Ungewissheiten handlungsfähig bleiben. Führungs- und Fachkräfte sowie Teams erhalten von ihm kompetente Unterstützung, persönliche oder organisatorische Veränderungen und Transformationen erfolgreich zu gestalten. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung auf Executive-Ebene in globalen Unternehmen, sowie fundierte business- und fachpsychologische Ausbildungen.

Willy verfolgt einen systemischen Methodenansatz, um eine Balance von wirkungsvollem Handeln im verfügbaren Wirkkreis und gelassener Präsenz ausserhalb diesem zu erlangen.

Offene Stelle

Komm zu uns und hilf uns dabei, die Menschen durch ihr Wissen zu verbinden. Und das, indem wir alle zusammenbringen und die Menschen in den Fokus setzen. So wird Wissensmanagement erfolgreich. Engagiere Dich für die Zielgruppen unserer KundInnen, arbeite in Projekten intensiv mit Deinen KollegInnen und bringe Dein Wissen und Deine Erfahrung ein.

Dein hybrider Arbeitsalltag bietet Dir die Möglichkeit, Dich beruflich zu entfalten und eigenständig Aufgaben und Projekte zu führen. Wenn das für Dich gut klingt, melde Dich!

Chatbot

Unser Chatbot steht Dir zur Verfügung, um all Deine Fragen zu beantworten. Er weiß fast alles.

Mit diesem Assistenten erkunden wir aktuell auch die Potenziale, die KI im Allgemeinen für Wissensmanagement bietet. Zum Beispiel bei einer Internet-Recherche, bei der Strukturierung oder Sortierung von Weiterbildungs-Inhalten, bei der Visualisierung von Ideen für das Vernetzten oder für zusätzliche Impulse für das Begleiten unserer Kundschaft.

Und übrigens, die Grafik ist mit KI erstellt.

Netzwerk

Als junge Agentur haben wir den Vorteil, dynamisch agieren zu können. Wir haben einen erfahrenen Gründer und junge Mitarbeitende mit hoher Motivation. Das bereichert sich gegenseitig. Aber es braucht auch ein gutes Netzwerk.

Schau Dir an, mit wem wir uns austauschen!

Zuhause

Wir arbeiten digital und daher meist mobil. Aber sehr regelmäßig treffen wir uns in unserem Agenturzuhause in Luzern. Hier sitzen wir zusammen, essen, tratschen und freuen uns über die Impulse, die insbesondere bei solchen Gelegenheiten entstehen.

Komm gerne vorbei und lerne uns kennen!